Hörspiel „Urbanes Narrativ“ für Max15 nominiert
Ausgezeichnet wird das beste unabhängig produzierte Kurzhörspiel (maximal 15 Minuten). Der max15 wird von Deutschlandfunk Kultur in Zusammenarbeit mit ARD,
WeiterlesenAusgezeichnet wird das beste unabhängig produzierte Kurzhörspiel (maximal 15 Minuten). Der max15 wird von Deutschlandfunk Kultur in Zusammenarbeit mit ARD,
WeiterlesenInfos hier
WeiterlesenInfos hier
WeiterlesenUnter den 177 Einreichungen zum 13. Berliner Hörspielfestival (2.-4.9.22) ist Haarmanns Hörstück „Urbanes Narrativ“ für den Wettbewerb // Das kurze brennende Mikro nominiert.
WeiterlesenDas Hörspiel des Monats Januar 2022 DAS SCHNECKENGRABHAUSvon Denijen Pauljević Aus der Begründung der Jury: „… Besonders hervorzuheben sind zudem
WeiterlesenDer interaktiven Tatort „Höllenfeuer“ hat beim Prix Europa 2021 den zweiten Platz geholt.Die Musik wurde von Ralf Haarmann komponiert. https://www.tatort.de/interaktiv/episode/hoellenfeuer/
Weiterlesenhttps://www.feiyr.com/x/BR2QD 2020 nahmen Superkraut nach langer Pause den Faden wieder auf, den sie mit ihrem Debüt knöpfemadeslinkeorf gesponnen hatten. 25 Jahre sind eine
Weiterlesen„…Ich besitze ein Stück Paradies, ich zäune es ein, also ist es mein. Es gehört mir, weil es abgeschlossen ist.“(Michel
Weiterlesen