„Alphabet“ von haarmannhommelsheim neu im DLF Kultur
Wurfsendung auf Deutschlandfunk Kultur: Alphabet Das Duo haarmannhommelsheim hat sich von Inger Christensens Gedicht „Alphabet“ (1981) inspirieren lassen und dessen Bestandsaufnahme
Weiterlesenmusique d'ameublement / label, agentur & studio
Wurfsendung auf Deutschlandfunk Kultur: Alphabet Das Duo haarmannhommelsheim hat sich von Inger Christensens Gedicht „Alphabet“ (1981) inspirieren lassen und dessen Bestandsaufnahme
WeiterlesenBitmemiş – not finished yet Von Ralf Haarmann Download in der ARD-Mediathek Drei junge Frauen der so genannten „dritten Einwanderer-Generation“ erzählen von
Weiterlesen„Psst, hier kommt ein scheues, leises Electronicahörspiel aus Münster, mit Mandolinenzauber und sphärischem Gesang.“ (Pinky Rose) Zu finden hier: https://www.zeit.de/kultur/musik/2018-12/musikempfehlungen-alben-des-jahres-musik-cd-buch/seite-4
WeiterlesenFür den WDR hat Haarmann die Hörspielbearbeitung von dem Theaterstück „Auch Deutsche unter den Opfern“ von Tuğsal Moğul geschrieben und inszeniert und
WeiterlesenContemporary Lovesong heißt der Titelsong des neuen Berliner Radiotatort „Traumhochzeit“. Gesungen hat Christiane Hagedorn. Artwork: Myriam Holme. ->Shop
WeiterlesenIm klangmœbel-studio wird fleissig produziert und daher möchten wir auf den geballten Radio-Output des Frühlings hinweisen. Im April hat ausserdem
WeiterlesenAm 23.04.16 wird das Hörspiel im Berliner Theaterdiscounter präsentiert. Stimme: Mireia Guzmán Komposition, Regie, Stimme: Haarmann Produziert im klangmœbel-studio Der
WeiterlesenALAAF Von Jochen Langner und Ralf Haarmann Sonntag, 7. Februar 2016, 17.05 – 18.00 Uhr | WDR 5 Montag, 8.
WeiterlesenAm 08.07.15 ist die Erstausstrahlung vom neuen Radiotatort aus der Hauptstadt „Seltene Erden“ mit Haarmanns Soundtrack. Das Hörspiel wird auf
WeiterlesenAm 12.06.2013 erscheint der Titelsong aus dem Berliner Radiotatort „Du bist tot“ als Mp3-Single. Haarmann feat. lina paul After it´s
Weiterlesen